Nutzen des Menschen
Die Beweidung wirkt sich positiv auf Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser und Luft aus und stabilisiert so unsere Ökosysteme. Nur intakte Ökosysteme können die sogenannten Ökosystemdienstleistungen erbringen, also uns mit allem versorgen, was wir zum Überleben benötigen. Ganz „nebenbei“ produzieren Schafe auch noch Wolle, Fleisch und Milch. Schafbeweidung ermöglicht daher den nachhaltigen und kostengünstigen Erhalt der biologischen Vielfalt und unserer Lebensgrundlage.
Strukturierung der Flächen
Durch die Anwesenheit der Weidetiere wie Schafe, wird die strukturelle Vielfalt der Flächen erhöht. Schmackhafte Pflanzen werden bevorzugt gefressen und Weideunkräuter wie Wacholder verschmäht. Die Höhe der Vegetation ist somit auf der Fläche sehr unterschiedlich. Durch den Tritt entstehen Lücken in der Grasnarbe, in denen sich neue Pflanzen ansiedeln können. Der Kot bringt für Tiere und Pflanzen neue Nährstoffe auf die Fläche und trägt durch seine ungleichmäßige Verteilung und Zersetzung zur Strukturvielfalt bei. Abgeworfenes Fell oder in Sträuchern hängen gebliebene Wolle wird von Vögeln gern als Nistmaterial verwendet. Insgesamt bietet die enstehende Strukturvielfalt zahlreichen Tieren und Pflanzen neue Lebensräume und Nahrungsquellen. "Unordentlich" wirkende Flächen sind daher deutlich artenreicher als gleichmäßig gemähte und gepflegte Rasenflächen.
Transport & Vernetzung
Beim Fressen haften den Schafen zahlreiche Samen, Pflanzenteile und kleine Tiere in ihrem Fell und Klauen an. Da sich die Schafherden durch die Landschaft bewegen, sorgen sie für den Transport dieser Tiere und Pflanzenteile und schaffen somit eine Vernetzung innerhalb der Landschaft. Durch diesen Effekt ist die Schafbeweidung im Naturschutz besonders wertvoll. Barrieren wie Straßen oder große Äcker stellen für viele Pflanzen und kleine Tiere sonst ein kaum überwindbares Hindernis dar. Und da die Schafe nicht nur in Schutzgebieten, sondern auch in unserer landwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaft unterwegs sind, entsteht biologische Vielfalt in der Gesamtfläche!
Erstelle deine eigene Website mit Webador